Support
Gefördert wird auf der Basis von Zuschüssen, die nicht zurück gezahlt werden müssen.
Mehrfachanträge sind möglich.
Sie können für alle Förderrunden, für mehrere Anträge, egal ob im selben Förderbereich oder in verschiedenen Förderbereichen, die selbe E-Mail-Adresse nutzen.
Bitte beachten Sie, dass die Anträge nacheinander entworfen und abgeschickt werden müssen. Es ist nicht möglich, mehrere Anträge gleichzeitig zu entwerfen bzw. zu bearbeiten.
– Was wurde gemacht und warum?
– Was lief gut?
– Was lief nicht so gut und warum? Was waren die Konsequenzen?
– Was ist das Ergebnis?
– Wie geht es weiter?
Gern dürfen Bilder enthalten sein.
Das „Produkt“ der Förderphase muss vorgelegt werden.
– Video (Veranschaulichung des Projektes in 60 Sekunden)
– Beschreibung der beantragten Maßnahme
– Visualisierungshilfe / Moods
– Finanzierungsplan
– Zeit- und Projektentwicklungsplan der beantragten Maßnahme
– Pitch-Deck (optional)
– Game-Design Dokumente (optional)
– Referenzprojekte (optional)
– Weitere Zertifikate (optional)
Für den Fall einer Förderzusage werden im zweiten Schritt folgende Dokumente benötigt:
– aktueller Handelsregisterauszug (optimalerweise chronologischer Abdruck)
– aktueller Finanzierungsplan (da zwischen dem Zeitpunkt der Antragstellung und der Zusage einige Monate liegen können und sich bestimmte Bedingungen ggf. verändern)
– ggf. Verträge mit Dritten
Diese PDFs dienen nur als reine Vorab-Information der Hauptanträge.
Sie sind nicht zum Ausdrucken und Ausfüllen gedacht!
– PDF Vorschau Hauptantrag Audiovisuelle Werke
– PDF Vorschau Hauptantrag Games
– PDF Vorschau Hauptantrag Stipendien